dimanche 11 novembre 2012

Herbst

Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit, wenn nur der Winter nicht folgen würde! Die Blätter
der Bäume verfärben sich, starker Wind weht alte knorrige Äste zu Boden und unweigerlich denken wir ans Laubrechen. Es folgt ein Aufruf an unsere Freunde für ein Wochenende  Arbeit mit Kost und Logis. Wir arbeiten zusammen wie die Kommunarden  und reinigen einen Teil des Parks direkt beim Schloss. Da wird gerecht, gesungen und grosse Säcke gefüllt und mit dem Traktor zu unseren grossen Laubinstallationen im Wald gebracht.Es ist jedes Mal ein Gaudi. Dieses Mal findet es am letzten November-Wochenende statt.
 
Unsere Fleetwing Babies sind nun 3 Wochen alt und sind kleine Fettwämse. Sie haben
das Schlafzimmer verlassen und sind nun in der Wurfkiste in unserem Stübli im Erdgeschoss. Sie haben sich schon sehr verändert. Aus Mäusen sind nun grosse Meerschweinchen geworden. Mit 3 Wochen essen sie bereits etwas Rinderhack und lappen Zusatzbabymilch. Sie entwickeln einen unglaublichen Hunger und verkratzen die arme Tessa am Gesäuge. Bereits dreimal haben wir die kleinen spitzen Nägel geschnitten. Das war alles andere als einfach.
 
 

Die Rasselbande



Boy 1 Heartbreaker aka Tadzio

Boy 2 High Noon aka Sky
Girl 1 Heart of Gold aka Sienna

 Girl 2 Hazelnut aka Rani
 Girl 3  Heavens Delight aka Laudes
Girl 4 Holly go Lightly aka Missy
 
Ein Monsieur und eine Demoiselle wollten partout nicht posen. Monsieur High Noon aka Sky ist der Geniesser des Wurfs, hat mehrere Speckfalten und liegt mehrheitlich beim Schlafen auf dem Rücken.
Die sitzende Demoiselle d'Epenoux hat Pfeffer im Hintern und stand keine Sekunde still.
Alle Babies haben schwarze Augen. Dies ist das amerikanische Erbe.
 
 
 
 
 
 
 
 

 

mardi 30 octobre 2012


News von den Puppies



Heute sind die Babies bereits 11 Tage alt und 2 der 4 Mädchen haben aus ihren noch kleinen Augen in die Welt geblickt. Sie entwickeln sich ausgezeichnet und haben das Gewicht verdreifacht. Kein Wunder: sie trinken oft und es ist ein regelrechter Kampf um die besten Zitzen. Tessa ist eine geduldige Mutter. Sie wird so traktiert, dass ich ihr abends den zerkratzten Bauch um die Zitzen eincreme. Und dies, obwohl ich den Welpen die Nägel bereits nach einer Woche geschnitten habe. Hier ein paar Eindrücke.
 

                                                           Tessa mit ihen 6 puppies am 3. Tag


                                                                        Puppies am 7. Tag
 
Die 4 girls

Ein Girl

die beiden boys Heartbreaker und High Noon

Heartbreaker

High Noon
 
Vor 2 Tagen am Sonntag machte ich mir grosse Sorgen um meine 3 Demoiselles. Judy
hatte in der Prärie einen Feldhasen aufgestöbert und alle drei starteten durch. Zuerst war es wie ein Rennen auf einer Rennbahn, dann fing der Hase Haken zu schlagen und ich hoffe, er würde entkommen. Doch dann sah ich die drei Demoiselles nicht mehr. Ich rannte durch den ganzen Park laut rufend und konnte sie nicht finden. Nach einer undendlich langen halben Stunde, fand ich sie im äussersten Ende des Parks. Tessa hatte ihre Kinder für einen Moment total vergessen. Am Nachmittag liess ich sie nicht von der Leine und sie führten mich direkt zum Zaun und da lag der tote Hase. Sie hatten ihm den Bauch aufgebissen und die Innereien rausgeholt und z.T. gefressen. Armer Hase. Was macht man da? Ich wollte ihn mitnehmen, doch  als ich ihn aufhob, sprangen mich die drei Schlossfräuleins ganz unartig und wild an und so ich gab schnell auf. Ich konnte den weiten Weg zum Schloss nicht mit dem Hasen über dem Kopf laufen. So warf ich ihn über den Zaun. Heute fand ich am Morgen noch die Hälfte und heute Abend war er ganz weg. Ein Fuchs wird sich über die Beute gefreut haben. Sie werden nun jeden Tag zuerst dorthin rasen und nachschauen. Zum Glück kontrolliere ich immer unsere Zäune. Nur in der Jagdsaison tut mir das Leid, denn oft suchen Hasen, Rehe und selbst Wildschweine Schutz bei uns.

 

 





 

 

 

 

samedi 20 octobre 2012


Die Fleetwing H-Babies sind da

Am 18. Oktober in der frühen Nacht sind die 6 Welpen unserer

Tessa (Schweiz. Ch. Song Sung Blue GoldnTiara) und

Int. Deutscher, VDH und Schweiz. Ch. Xcess Allez France) Sacha

zur Welt gekommen. Gerade 60 Tage Tragzeit und dann ging es los.

In 1 Stunde 40 Minuten hat Tessa die Geburt sehr zügig gestaltet.

Wir sind überglücklich die 4 Demoiselles und 2 Messieurs auf ihrem

Weg zu begleiten. Alle Welpen sind mehr oder weniger gestromt auf

hellerem oder dunklerem Untergrund. Alle haben weisse Abzeichen und

schöne grosse Blessen.
 




 

Wir freuen uns sehr. Die zwei anderen Demoiselles Judy und Saty sind

etwas durcheinander, weil sie keinen Zugang zum Welpenzimmer haben.

Dafür können sie auf extra grossen Spaziergängen im Park flitzen und

Ball spielen.

vendredi 27 juillet 2012

Die Fleetwing Whippets gibt es wieder




Heute ist die Züchterkarte von der Société Central Canine bei mir eingetroffen.
Ein langer Weg um alle nötigen Papiere für einen Wurf zusammen zu haben.
Meinen eingetragenen FCI Zwingernamen musste von der Schweiz nach Frankreich
übetragen werden. Nach 15 Würfen ab 1972 bis 1986 in der Schweiz mit rein englischen
Hunden aus den Laguna, Courthill und Dondelayo Zwingern, wird es nun kleine Schlosshunde (des petits Châtelains et petites Châteleines) mit viel amerikanischem Blut geben.

Eigentlich wollte ich Tessa = Swiss Ch. Song Sung Blue Goldn Tiara ihrer Züchterin für einen Wurf überlassen. Doch es kam aus verschiedenen Gründen anders. Nun werden im Herbst in Frankreich Fleetwing Whippets geboren. Ich werde noch einmal erleben, wie schön es ist Hunde in ihrer Entwicklung zu beobachten. Naürlich wünsche ich mir die besten Menschen für meine Hundebabies. Denn das ist das Allerwichtigste. Eine Hündin wird bei uns bleiben.


Da Judy und Satie bereits seit 2 Wochen läufig sind, wird wohl Tessa etwas verfrüht
nachziehen. Den ausgesuchten Bräutigam haben wir bereits besucht und nette Fotos
gemacht. An dem Tag war es sehr heiss in Gerardmer, was auf dem Foto gut ersichtlich ist.



Sachas wunderbarer Kopf mit edlem Ausdruck

Mit Int. und Deutschem CH. Xcess Allez France  aka Sacha fiel die Wahl auf einen wunderbaren Rüden der in der 3. Generation auf dieselbe Linie wie Tessa  (2. Generation zurückgeht. Es sind dies Bohem Adam Rip und Am. CH. Bohem All about Eve, die Tessa’s Grossmutter ist und die Schwester von Bohem Adam Rip. Es handelt sich um eine moderate Linienzucht. Die beiden passen vom Phänotyp gut zusammen und wir hoffen auf gesunde und lebhafte Babies. Seriöse Interessenten sind herzlich willkommen.

mercredi 27 juin 2012

Sommer 2012


Neuigkeiten von den Demoiselles d’Epenoux

Eigentlich wollte ich schon lange einen neuen Eintrag im Blog veröffentlichen, Doch wie das so kommt immer gibt es jeweils höhere Prioritäten bei uns und die Zeit fliegt und bereits ist es Sommer. Wir haben viele Gäste aus der ganzen Welt und wenn
wir abends zusammen essen dann stossen wir an: A la vie,  A l’amour, A l’amitié.
Es ist bereichernd mit Menschen aus aller Welt einen Abend im Gespräch zu verbringen und viele sind so verzaubert vom Ort, dass sie wiederkommen.





Unser Manoir mit 3 Ferienappartments ist nun fertiggestellt und die Wohnungen

sind bereits an Feriengäste vermietet. Beim Einrichten sind uns die drei Mädchen immer gefolgt und haben die neuen Orte inBesitz genommmen.

Auch dieses Jahr brüten wieder viele Vögel in den Bäumen und in den gedeckten Teilen der Häuser. Da nun alle 7 Häuser renoviert sind, müssen die Vögel die Plätze erobern. Die Rotbrüstchen brüten auf dem Fenster der Toilette im Erdgeschoss des Schlosses und zwar auf der Lüftung, was sie anscheinend nicht stört. Wenn jemand das Licht anmacht, beginnt der Propeller sich zu drehen.

Unsere Schwalben haben auf der Scheunentürangel eine Brut grossgezogen, die nun vor einer Woche ausgeflogen ist. Die Jungvögel kennen uns und folgen uns ins Haus. Das ist sehr ungeschickt, da sie im 2. Stock an der grossen Scheibe ganz oben im Schloss wieder raus wollen. Wir rennen nach der längsten Leiter um das Fenster zu öffnen und kaum draussen fliegen Sie durch die Eingangstür wieder rein.
Schade, nun schliessen wir die verschiedenen Türen und Fenster und hoffen, dass sie bald vernünftig werden.Gestern fing das Pärchen wieder an auf dem Bewegungsmelder im Manoir ein neuesNest zu bauen. Wir können gespannt sein!


Dieses Jahr besuchen  wir wenige Ausstellungen. Wir waren in Offenburg und
Saarbrücken. In Offenburg gewann Tessa die Championklasse und gewann im Stechen das Res.CACIB. Judy machte V2 in der offenen Klasse.

In Saarbrücken gewann Tessa die Championklasse und im Stechen das CACIB.




Judy machte V3 in der offenen Klasse.
Für Herbst planen wir einen Wurf mit Tessa = Song Sung Blue Goldn Tiara.Fleetwing’s mein eingetragener Zwingername wird wieder aktiviert und ich freue mich riesig noch einmal einen Wurf zu ziehen. Wir haben in Epenoux ideale Verhältnisse, grosse Räume, einen Auslauf für die Jungmannschaft und den Park für die Spaziergänge mit der Rasselbande. Ich wünsche mir geeignete Interessenten, die ebenso Freude an Whippets haben wie ich.

Es ist einfach wunderbar in Frankreich auf Flohmärkten zu stöbern. Und ich wurde fündig am Ostermontag in Scey-sur-Saône.
Einen Bronzewhippet und eine Gruppe aus Porzellan trug ich mit nach Hause.


Jean-Christoph Bayard besuchte uns mit seinen drei Whippets und beschenkte mich mit dem schönen Porzellanwhippet von Sarreguemin. Er steht auf dem Salontisch neben Blumen und Bücher.





lundi 12 décembre 2011

Sacré décembre

Nun gegen Mitte Dezember hat sich das Wetter verschlechtert. Endlich Regen, obwohl  wir
den Sonnenschein vorgezogen haben. Die Bäume und Sträucher hatten den Regen jedoch bitternötig.






Doch gestern in der Prärie - während die Mädchen Mäuse jagten – treffe ich auf Margariten, Klee und andere Frühlingsblumen. Die Rosen vor dem Schloss machen immer noch Knöpfe und ich habe sie zusammen mit dem Feldblumenstrauss in eine Vase gestellt. 




Vom Manoir wurde heute das Gerüst weggeräumt und nun sieht man wie schön diese Renovation geworden ist. Nun geht es bald an Zimmer einrichten und Vorhänge nähen. Es fehlen noch die Glasgeländer vor den beiden Loggias und  die Treppe, die zu einer der Wohnungen hoch führt. Die muss schön sein, weil sie direkt vor die Fassade kommt.
Tessa ist immer sehr neugierig neue Räume zu entdecken und findet immer wieder Essensreste unserer Handwerker. Sie macht regelmässig den Rundgang.  Dafür ist
Judy eher auf die Mäuse und Schärmause spezialisiert und steht wie eine Katze vor den Löchern. Und hier ein Foto von Judy anlässlich der Show in Donaueschingen im August, wo
sie in einer grossen Klasse von über 20 Whippets ein V machte.



Eine Baustelle bietet soviel interessante Gegenstände und Gerüche. Immer wieder muss
ich das Gelände kontrollieren, denn gestern hat jemanden das Parkplatztor nicht geschlossen und Tessa hat sich da auf dem unteren Parkplatz verlustiert. Sie hätte leicht auf die kleine Strasse laufen können! Was sind Hunde für neugierige Wesen. Ich frage mich schon, ob sie
sich langweilen werden, wenn die Bauarbeiten im Frühling ganz abgeschlossen sind.
Dafür können Sie dann wieder ganz frei herumlaufen und meine Aufsichtspflicht wird bedeutend einfacher.



Und zum Schluss nochmals ein Foto meine geliebten Charolais-Rinder. Wie sie mir bereits fehlen.Ihre schönen Augen, das sanfte Geschnaube und die Ruhe, die sie austrahlen. Einen Moment in Ihrer Nähe ist das absolute Glück.

mercredi 30 novembre 2011

und wieder Herbst...

Bereits wieder ein neuer Herbst. Unglaublich wie die Zeit vergeht. Unsere 3 Mädchen sind
zur Zeit gut in Form und trotz Frische am Morgen und Abend flitzen sie im Park herum, denn
da gibt es sehr viel zu beschnuppern und zu kontrollieren. Unser Gärtner hat schon vor
Wochen einen Fuchs entdeckt, der sich unter den vielen alten Eiben eingerichtet hat. Er
ist nicht sehr scheu und guckt unserem Gérard beim Beete umspaten zu.
Kein Wunder. Die Wildtiere flüchten sich zu uns. Rundherum wird gejagt und bei uns sind
die Tiere in Sicherheit. Das heisst öfters die Zäune kontrollieren, v.a. nach dem Parcour
der Wildschweine! Einmal rannten 15 am Rande des Parks vorbei. Juheirassa!
Blick aus dem Park
Gestern habe ich Reineke unter einer Eibe entdeckt und als er mich sah, sprang er weg.
Ein flotter Kerl, ausgewachsen und sehr schön. Unseren Damen bleibt er fern und ist
schüchtern. Wenn wir im Park unterwegs sind, dann sehen wir ihn nie.
Kein Kajal, echt
Tessa ruht sich auf ihren Lorbeeren aus. Sie ist Schweizer Championesse und hat
in Donaueschingen (7 Hündinnen) die Siegerklasse gewonnen. Dann wurde sie läufig und
fiel in ein grosses Formtief, dass nun zum Glück beendet ist.
 
Von hier sieht man die Katzen 
Judy ist nach wie vor am Mäuse jagen. Lediglich das Ballspiel kann sie von ihrer Passion
ablenken.
Wir sprechen flämisch
Saty sucht und sucht und findet unglaubliche Dinge. Z.B. die Brille eines Gastes, die er im
Park verloren und verzweifelt gesucht hat. Alle Spielzeuge, die im Park irgendwo unter
Bäumen und Blätter liegen, werden von ihr gefunden und nach Hause getragen aber
dann auch wieder nach draussen gebracht. Sie hat immer was zwischen den Zähnen.
Hier sieht man sie Freundschaft schliessen mit einem belgischen Jungen.
Spaziergang im Park
Unsere Renovarionsarbeiten schreiten voran. Das Manoir mit 3 Wohnungen wird im Februar
fertiggestellt sein. Wir sind sehr in Anspruch genommen und müssen fast täglich Ent-
scheidungen treffen. Für die Stoffe und Tapeten sind wir bereits zwei Mal nach Paris
gefahren.Natürlich sind sehr froh, dass nächsten Frühling die Bauarbeiten beendet sind und
endlich sowas wie ein "courant normal" bei uns einkehrt.
Im September verbrachten 2 Wochen in der Bretagne. Wir mieteten ein Haus 150m vom
Strand entfernt auf der Halbinsel Quiberon. 2 Minuten zum Buchtstrand und 5 Minuten zum
Atlantik. Was konnten die drei Mädchen flitzen. Doch der Strand wurde bald langweilig, denn
sie entdeckten in den Dünen die Karnikel. Die waren jedoch immer flinker und rannten in ihre
Bauten.
Wir hatten im August liebe Gäste mit 2 Whippetmädchen und im Oktober mit 2 Whippetjungs.
Ein Herr Winiger hatte sich angemeldet, als wir in den Ferien weilten. Er suchte einen Ort
ausserhalb der Stadt Vesoul damit er seine Whippets laufen lassen kann. Unsere Assistentin
Odile sagte ihm, dass wir auch 3 Whippets haben. Darauf fragte er, wie wir denn heissen.
Was für ein Zufall. Hatte er doch vor 35 Jahren seinen 1. Whippet bei mir gekauft. Fleetwing’s Barlow
aus meinem 2.Whippetwurf.
 
 
  Unsere lieben Charolais Kälber werden wir nun fünf Monate vermissen. Sie stehen nun
wieder im Stall über den Winter. Tessa und Saty haben sich angefreundet und sie jeden
Tag besucht. Judy ist nicht so begeistert, denn jede neue Saison knurrt sie und braucht
eine Woche sie als Freunde und nicht als Feinde anzusehen. Unglaublich unsere sanfte
Judy traut den Kühen nicht über den Weg!

 mit einem Freund aus Wien 
Die Adventszeit bringt viel Gastlichkeit mit sich. Mit Kerzenlicht, Adventskranz, Porzellan
und Silber wird auch die Tafel festlich. Heute habe ich noch einen weiteren Adventskranz
gebunden und gleichzeitig Rosen im Garten geschnitten! Was ist das für ein eigenartige Zeit.
Blühende Rosen im Advent. Regen hatten wir seit Wochen nicht mehr!