lundi 10 décembre 2012

Schnee in Epenoux


Endlich ist er gekommen, der erwartete Schnee. Er verzuckert die Bäume und Sträucher und macht alles leise und geheimnisvoll. Für unsere Jungmannschaft ist das eine neue Erfahrung. Voller Mut stürzten sie sich in diese feuchte Masse, sausten wie die Wilden umher, spielten fangen und kosteten den Schnee.

Keinerlei Berührungsängste


stolze Mama Tessa

Schlafenden Holly mit Tante Judy

Fleetwing Heavenly Blessed aka Laudes 7 Wochen
 
Die Zeit vergeht wie im Flug und die Racker sind bereits 7 Wochen alt. Wenn sie wach sind, ist spielen angesagt. Eine grosse Kartonkiste dient als Haus und im Innern tragen sie wahre Kämpfe um den besten Platz aus. Nichts ist mehr vor ihnen sicher. An jedem Fitzelchen das irgenwo vorsteht wird gerissen. Ihre Zähne sind spitz und ich muss mich richtig wehren und Nasenstüber verteilen, damit sie im Spiel nicht zu arg zubeissen. Ihr Bewegungsdrang ist gewachsen und sie rennen mehr nach draussen, obwohl es recht kalt ist. Wenn sie sich dann noch die Bäuchlein vollgeschlagen haben, fallen sie in Tiefschlaf und sind wahre Engel.

 

dimanche 2 décembre 2012

Herbstlaubaktion

Die Wiese auf der noch gestern die Welpen rumgerannt sind, ist nun von unserer Laubrechbrigade sauber gemacht worden. Die Blätter wurden in grossen, stabilen Platicsäcken an den Traktor gehängt und in den Wald gefahren. Da gibt es drei schöne Drahtbehälter in die das Laub geschaufelt wird. Kaum mehr ein Blatt liegt unbeaufsichtigt auf dieser Wiese. Doch das ist ein winzig kleiner Teil des Parks. Heute hat uns der Schnee überrascht und das Rechen schwer gemacht. Wir waren dieses Jahr eine Frauenbrigade, weil die Herren alle dieses Wochenende nicht kommen konnten.






 Die drei erwachsenen Demoiselles haben sich riesig über den Schnee gefreut und sind über die Prärie und durch den Wald geflitzt. Nur die Welpen kamen heute nicht raus. Die Bäuchlein wären zu schnell kalt geworden vom vielen Schnee lecken, denn dass macht ja den Spass aus. Nach der Arbeit wurden wir von unserer Köchin Ursula wieder einmal mehr verwöhnt. Zum Schluss liess es sich die Crew nicht nehmen mit einem Welpen abgelichtet zu werden. Danke liebe Freundinnen!

vendredi 30 novembre 2012

Neues von den Fleetwing Welpen



Ein strahlender Tag wie heute macht einem glücklich. Die Landschaft der Haute Saône hat  ist so unaufgeregt schön. Sanfte Hügel, riesige Felder, viele Wälder, Seen, was braucht der Mensch mehr.Wenn dann morgens noch die Möwen (Les goëlans“) schreien fühlt man si ch an der Küste des Meeres.

Nicht dass ich jemanden auf eine falsche Fährte locken wollte, nein, Susanne hat einfach diesen Jammergesang der Babies den Möwen zugeordnet. Und es stimmt: Die Stimmchen drücken Unwille gar Wut aus und tönen wie Möwengesang. Sind sie aufgewacht , rufen sie nach Betreuung.
 
Fleetwing Heavenly Blessed aka Laudes

Fleetwing Heartbreaker aka Tadzio

Fleetwing Holly go Ligthly
 

Heute sind die Babies 6  Wochen alt und sehen schon wie kleine Whippets aus.
Heute ging es zum ersten Mal bei nur 5° auf die sonnige Wiese hinter dem Schloss. Alles noch sehr ungewohnt. Plötzlich ist die Welt so gross. Tapfer sind sie losgerannt und Tessa besorgt hinterher. Wenn sich ein Welpe zu weit entfernt hat, lief sie hin und packte ihn am Kopf.
 
 





 
 
Nach dem Ausflug fielen sie wieder in Tiefschlaft!
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

lundi 26 novembre 2012

November im Château d'Epenoux


Der Wind weht die welken Blätter bis in die Babystube. Wie freut das die 6  Schlingel, die Blätter rumzutragen und dran zu knabbern. Die Desmoisellles und Messieurs sind in Topform und rennen so schnell sie können für jeweils 10 Minuten durch unser Stübli um dann in einen komatösen Schlaf zu fallen. Wachsen und Gedeihen ist Arbeit. Nevis ist wieder nach Basel zurückgekehrt und die Babies vermissen sie. So ist es an uns, unseren Freunden und Gästen vermehrt das Babysitting zu übernehmen.

Der Babypark war eine Woche lang mit  der Wochenzeitung „Die Zeit“ ausgelegt. Das endete dann so, dass die Bande verschiedene Seiten ins Bett getragen haben um dort weiterzulesen. Um sie nicht intelektuell zu überfordern, haben wir das System gewechselt und alte Leinentücher ausgelegt. Aber auch die werden nicht verschont  und tüchtig rumgezerrt. Nächste Woche geht’s dann das erste Mal in den Garten. Die Welt vergrössert sich und die Lebensschule nimmt ihren Lauf.

Engel im Schlafsalon

                                                                            zärtliche Tessa

Fleetwing Heavens Deligth aka Laudes, 4,5 Wochen

Fleetwing Hazelnut aka Rani, 4,5 Wochen

Rani hat Hunger

Fleetwing Heart of Gold aka Sienna, der Schalk
blitzt aus ihren schwarzen Augen

Fleetwing Heart of Gold aka Sienna

Ist Holly nicht süss
Fleetwing Holly go Ligthly

Fleetwing Heartbreaker aka Tadzio

Tessa macht eine Stillpause auf dem Sofa


                                            und hier noch Fleetwing High Noon aka Sky, unser Bubi

dimanche 11 novembre 2012

Herbst

Der Herbst ist eine schöne Jahreszeit, wenn nur der Winter nicht folgen würde! Die Blätter
der Bäume verfärben sich, starker Wind weht alte knorrige Äste zu Boden und unweigerlich denken wir ans Laubrechen. Es folgt ein Aufruf an unsere Freunde für ein Wochenende  Arbeit mit Kost und Logis. Wir arbeiten zusammen wie die Kommunarden  und reinigen einen Teil des Parks direkt beim Schloss. Da wird gerecht, gesungen und grosse Säcke gefüllt und mit dem Traktor zu unseren grossen Laubinstallationen im Wald gebracht.Es ist jedes Mal ein Gaudi. Dieses Mal findet es am letzten November-Wochenende statt.
 
Unsere Fleetwing Babies sind nun 3 Wochen alt und sind kleine Fettwämse. Sie haben
das Schlafzimmer verlassen und sind nun in der Wurfkiste in unserem Stübli im Erdgeschoss. Sie haben sich schon sehr verändert. Aus Mäusen sind nun grosse Meerschweinchen geworden. Mit 3 Wochen essen sie bereits etwas Rinderhack und lappen Zusatzbabymilch. Sie entwickeln einen unglaublichen Hunger und verkratzen die arme Tessa am Gesäuge. Bereits dreimal haben wir die kleinen spitzen Nägel geschnitten. Das war alles andere als einfach.
 
 

Die Rasselbande



Boy 1 Heartbreaker aka Tadzio

Boy 2 High Noon aka Sky
Girl 1 Heart of Gold aka Sienna

 Girl 2 Hazelnut aka Rani
 Girl 3  Heavens Delight aka Laudes
Girl 4 Holly go Lightly aka Missy
 
Ein Monsieur und eine Demoiselle wollten partout nicht posen. Monsieur High Noon aka Sky ist der Geniesser des Wurfs, hat mehrere Speckfalten und liegt mehrheitlich beim Schlafen auf dem Rücken.
Die sitzende Demoiselle d'Epenoux hat Pfeffer im Hintern und stand keine Sekunde still.
Alle Babies haben schwarze Augen. Dies ist das amerikanische Erbe.
 
 
 
 
 
 
 
 

 

mardi 30 octobre 2012


News von den Puppies



Heute sind die Babies bereits 11 Tage alt und 2 der 4 Mädchen haben aus ihren noch kleinen Augen in die Welt geblickt. Sie entwickeln sich ausgezeichnet und haben das Gewicht verdreifacht. Kein Wunder: sie trinken oft und es ist ein regelrechter Kampf um die besten Zitzen. Tessa ist eine geduldige Mutter. Sie wird so traktiert, dass ich ihr abends den zerkratzten Bauch um die Zitzen eincreme. Und dies, obwohl ich den Welpen die Nägel bereits nach einer Woche geschnitten habe. Hier ein paar Eindrücke.
 

                                                           Tessa mit ihen 6 puppies am 3. Tag


                                                                        Puppies am 7. Tag
 
Die 4 girls

Ein Girl

die beiden boys Heartbreaker und High Noon

Heartbreaker

High Noon
 
Vor 2 Tagen am Sonntag machte ich mir grosse Sorgen um meine 3 Demoiselles. Judy
hatte in der Prärie einen Feldhasen aufgestöbert und alle drei starteten durch. Zuerst war es wie ein Rennen auf einer Rennbahn, dann fing der Hase Haken zu schlagen und ich hoffe, er würde entkommen. Doch dann sah ich die drei Demoiselles nicht mehr. Ich rannte durch den ganzen Park laut rufend und konnte sie nicht finden. Nach einer undendlich langen halben Stunde, fand ich sie im äussersten Ende des Parks. Tessa hatte ihre Kinder für einen Moment total vergessen. Am Nachmittag liess ich sie nicht von der Leine und sie führten mich direkt zum Zaun und da lag der tote Hase. Sie hatten ihm den Bauch aufgebissen und die Innereien rausgeholt und z.T. gefressen. Armer Hase. Was macht man da? Ich wollte ihn mitnehmen, doch  als ich ihn aufhob, sprangen mich die drei Schlossfräuleins ganz unartig und wild an und so ich gab schnell auf. Ich konnte den weiten Weg zum Schloss nicht mit dem Hasen über dem Kopf laufen. So warf ich ihn über den Zaun. Heute fand ich am Morgen noch die Hälfte und heute Abend war er ganz weg. Ein Fuchs wird sich über die Beute gefreut haben. Sie werden nun jeden Tag zuerst dorthin rasen und nachschauen. Zum Glück kontrolliere ich immer unsere Zäune. Nur in der Jagdsaison tut mir das Leid, denn oft suchen Hasen, Rehe und selbst Wildschweine Schutz bei uns.

 

 





 

 

 

 

samedi 20 octobre 2012


Die Fleetwing H-Babies sind da

Am 18. Oktober in der frühen Nacht sind die 6 Welpen unserer

Tessa (Schweiz. Ch. Song Sung Blue GoldnTiara) und

Int. Deutscher, VDH und Schweiz. Ch. Xcess Allez France) Sacha

zur Welt gekommen. Gerade 60 Tage Tragzeit und dann ging es los.

In 1 Stunde 40 Minuten hat Tessa die Geburt sehr zügig gestaltet.

Wir sind überglücklich die 4 Demoiselles und 2 Messieurs auf ihrem

Weg zu begleiten. Alle Welpen sind mehr oder weniger gestromt auf

hellerem oder dunklerem Untergrund. Alle haben weisse Abzeichen und

schöne grosse Blessen.
 




 

Wir freuen uns sehr. Die zwei anderen Demoiselles Judy und Saty sind

etwas durcheinander, weil sie keinen Zugang zum Welpenzimmer haben.

Dafür können sie auf extra grossen Spaziergängen im Park flitzen und

Ball spielen.